Startseite
Der AWO-Kreisverband Offenbach-Stadt ist eine Gliederung des AWO-Bundesverbandes und des Bezirksverbandes Hessen-Süd.
Die Arbeiterwohlfahrt ist unter den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege auf Grund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen, Männer und junge Menschen als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen.
Aktuell
Foto: Jana Holecek
Kurzweilig sollte sie werden, die Akademische Feier der AWO Kreisverband Offenbach a.M. - Stadt e.V., unterhaltsam aber mit Tiefgang. Das hatte sich vor einem Jahr das Organisations-Gremium der AWO Offenbach vorgenommen. Vorsitzender Kurt Herrmann und erster stellvertretender Vorsitzender Kurt Henninger hatten das Gremium im vergangenen Jahr ins Leben gerufen und arbeiteten an den verschiedensten Veranstaltungen wie dem Erzählcafé, dem politischen Salon oder dem Crönlein-Treffen, die alle eines gemeinsam hatten: "100 Jahre AWO in Offenbach".
Jobs:
Der Pflegedienst der Arbeiterwohlfahrt Offenbach Stadt sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort
examinierte Fachkräfte und Pflegehelferinnen.
Die AWO tritt mit Schwung in das Jubiläumsjahr 2019! Sie feiert ihre Gründung vor 100 Jahren
Unter dem Motto „100 Jahre AWO – Erfahrung für die Zukunft“ – startet die AWO nun die Feierlichkeiten zu ihrem 100. Geburtstag.
Hier ein kurzer Rückblick auf die AWO in Offenbach:
Bereits 1913 haben Arbeiterfrauen, die später auch an der Gründung der Offenbacher AWO beteiligt waren, „Ferienspaziergänge für Proletarierkinder“ organisiert. In einigen Quellen wird in diesem Zusammenhang auch das Jahr 1908 genannt.
„Ein Sommer im Olymp“
Die diesjährige Stadtranderholung findet vom 8.7.-2.8.2019 im Hainbachtal statt. Anmeldungen können demnächst unter www.kaleidoskopev.de vorgenommen werden
Bildungswerk-Programm 1. Halbjahr 2019
Das Programm für das kommende Halbjahr ist fertig und steht zum Download bereit. Die gedruckte Fassung liegt ab sofort an den üblichen Auslagestellen, z. b. in der Geschäftsstelle im Hainbachtal, bereit. Weiter
Mitglied werden
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.
Den Antrag können Sie hier herunterladen.